Wasserrettung ASB Erzgebirge
Wasserrettung ASB Erzgebirge
Die Abteilung Wasserrettung Erzgebirge beinhaltet verschiedene Abteilungen. Im Vordergrund steht die Ausbildung von Rettungsschwimmern und das Schwimmen lernen im Kinder und Jugendbereich. Außerdem besteht eine Gruppe von Erwachsenen Rettungsschwimmern die sich einmal wöchentlich zur Aus und Fortbildung trifft! Satzungsgemäß sind wir im Katastrophenschutz eingebunden. Der Kreisverband hält zur Abdeckung dieser Aufgaben ein Rettungsboot vor. Dieses wir zur Ausbildung aber auch für Kinder u. Jugendfreizeiten genutzt.
Für das Rettungsboot sind unsere Bootsführer verantwortlich. In unregelmäßigenn Abständen unterstützen wir öffentliche Träger bei der Wasseraufsicht in den Bädern bzw. besetzen Wachstationen an der Ostsee.
Das Training erfolgt in der Schwimmhalle Aue:
- Kooperationsprojekt mit der Förderschule zur geistigen Entwicklung Aue: hier lernen Schüler erste Formen des Rettungsschwimmens der Rettung bzw. der Selbstrettung
- Ausbildung von Juniorrettern bzw. Rettungsschwimmer (Bronze/ Silber/ Gold) in Zusammenarbeit mit der Oberschule Aue-Zelle
- Erwachsenen Aus und Forbildung
- Durchführung von Schwimmkursen
Endsprechend unserer Arbeit ist es uns wichtig, ein allgemein sportliches Programm anzubieten. Für uns gehört zur regelmäßigen Trainingsarbeit auch die Teilnahme bzw. Durchführung von sportlichen Veranstaltungen. Unter anderen gehört dazu Skifahren, touristische Veranstaltungen, Radfahren und Laufen.
Sie möchten einen Schwimmkurs buchen, Rettungsschwimmer werden oder einen Schwimmkurs für Kleinkinder zum "Seepferdchen besuchen?
... dann gehen Sie auf unsere Seite Aus- und Weiterbildung!